"Obwohl vom Gemeinderat bereits vor einem Jahr beschlossen, ist bisher weiter nichts geschehen. Schon 2010 hatten wir Freiheitlichen in Bauausschusssitzungen auf diesen Umstand hingewiesen und eine Straßensanierung gefordert, so die FPÖ. Die SPÖ hat unser Vorhaben aber durch Zuweisung in den von der SPÖ geführten Bauausschuss bislang in den Sand verlaufen lassen. Die SPÖ hat bis jetzt die Anrainer immer nur beschwichtigt! Jetzt erst werden Grundstücksverhandlungen zur Straßenbegradigung im Rahmen der Straßensanierung geführt. Man kann doch nicht Menschen mit immer neuen Argumenten vertrösten, die im Notfall nicht einmal von der Rettung angefahren werden können, da die derzeitige "Wegverbindung" nicht einmal im Navigationssystem durch Fehlen der GPS Daten eingetragen ist", kritisierte StR Ing. Schiftner.
Die Freiheitlichen forderten deshalb in der November-Gemeinderatssitzung wiederholt die Straßensanierung und Eintragung in das Navigationssystem.
Wir Freiheitlichen hoffen, dass es bis dahin zu keinem Notfall oder Unfall kommt und fordern SPÖ und ÖVP nochmals auf, für die Sicherheit der Autofahrer und Anrainer zu sorgen..