FPÖ Mödling: Mödlinger ÖVP weiter auf Raubritterkurs
„Es reicht!“ Bürgermeister Hans Stefan Hintner sollte sich endlich an den Worten seines ehemaligen Parteichefs orientieren und die zunehmende Abzocke der Mödlinger Bevölkerung ...
„Es reicht!“ Bürgermeister Hans Stefan Hintner sollte sich endlich an den Worten seines ehemaligen Parteichefs orientieren und die zunehmende Abzocke der Mödlinger Bevölkerung ...
FP macht die Nagelprobe, Rot und Schwarz sollen zu ihren eigenen Forderungen stehen!
Die FPÖ hat bereits bei der Budgetsitzung auf das Unvermögen von LR Sobotka hingewiesen, jetzt ist der Schuldenlandesrat aufgeflogen!
Angesichts der vielen urlaubsbedingt leerstehenden Häuser ist besondere Vorsicht geboten, nachhaltige Sicherheit kann nur durch Wiedereinführung der Grenzkontrollen sichergestellt ...
E-Control Untersuchung hat ergeben, dass der Gaspreis viel zu hoch ist, es muss daher zu einer sofortigen Entlastung der Konsumenten kommen
ÖVP verliert Anspruch auf jegliche Wirtschaftskompetenz, was bleibt sind 400 Menschen ohne Arbeit
Rosenkranz: Überpopulationen zum Wohl von Tier und Mensch abfedern
Rot und Schwarz wussten seit Tagen, dass große Schneemengen zu erwarten waren, trotzdem herrscht im ganzen Land pures Chaos
Große Aufregung hat die vergangenen Montag präsentierte Studie „Ungenutzte Potentiale“ des renommierten „Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung“ ausgelöst. Diese Studie ...
Auf der Klubklausur in St. Pölten kündigen die Freiheitlichen an, Banken- und Wirtschaftsförderungen des Landes Niederösterreich genauer unter die Lupe zu nehmen
Die Ausbildung unserer jungen Menschen muss verbessert werden
In Niederösterreich wird mit Pflegebedürftigen nicht nur hart, sondern in unerträglicher Art und Weise verfahren, die echten Einsatzzeiten des Pflegepersonals werden gekürzt, die ...
FP Waldhäusl fordert: „Die Herrschaften von ÖVP und SPÖ sollen im Regressfall auch mit ihrem Privatvermögen die Kosten übernehmen!“
Freiheitliche Gemeindevertreter stellen die Weichen für die Gemeinderatswahlen 2010
FPÖ strebt durch den Bund geförderte Errichtung einer Tagesklinik in Schwechat an
Das Kindeswohl steht für die FPÖ eindeutig im Vordergrund, dennoch darf es nicht sein, dass Familien um ihre Existenz zittern müssen
LH Pröll packelt mit seinen Freunden von Banken und Wirtschaft, auf kleine und mittlere Einkommen wird nach wie vor gepfiffen
Wenn es nicht gelingt, erfolgreiche Weiblichkeit und Mutterschaft zueinander zu bringen, ist das Scheitern unserer Gesellschaft vorprogrammiert
Dieses Projekt beweist, dass man auch im Einklang mit der Natur bauen kann
Die Helmpflicht soll dem Schutz der Kinder dienen, aber nicht zu Lasten der Eltern und Aufsichtspersonen gehen
Das Kindeswohl steht selbstverständlich im Vordergrund, aber für ein Gesetz, das letztendlich die Unfall- und Sozialversicherungen im Regressfall begünstigt, ist die FPÖ nicht zu ...
Derzeit gibt es in NÖ keine Routinekontrollen von Tiertransporten, geht es nach der ÖVP, soll das Tierleid prolongiert werden
Nur Doppelverdiener profitieren von den Entlastungen
FPÖ-LAbg Martin Huber zieht eine erste Bilanz: „Das Rauchergesetz bringt gar nichts - außer Problemen für die Wirte!“ Huber fordert eine Nachbesserung der Bestimmungen und die ...
Der 3. Nationalratspräsident und die Obfrau der FPÖ NÖ orten dringenden Handlungsbedarf der Bundesländer Wien und Niederösterreich im Hinblick auf Pflege und öffentlichen Verkehr
Die Zulassung eines weiteren Asylantrags ist nicht nachvollziehbar, der öffentlich rechtliche Rundfunk begleitet illegale Einwanderer mit der Kamera
Angesichts dieser unverschämten Provokation der Slowaken muss man sich die Frage stellen, welche Beziehungen LH Pröll zur Slowakei wirklich aufgebaut hat
„Ich frage mich, ob die EU außer großmundigen Einmischungen in innerstaatliche Belange auch zu Interventionen fähig ist, die für ganz Europa von entscheidender Wichtigkeit sind. ...
Aktuelle Studie deckt auf: „Niederösterreich Heute“ verkommt zu „Pröll Heute“ politische Mitbewerber werden gnadenlos aus dem Programm geschossen
Nun rächt sich blindes Gewinnmaximierungsstreben der Pröll EVN