Skip to main content
04. Oktober 2011

FP-Hafenecker: Ausgliederung der Heeresforste ist nächstes Husarenstück von SP-Darabos

Freiheitliche fordern von LH Pröll ein klares Ja zum TÜPL Allentsteig

Gegen eine Ausgliederung der Bundesheerforste (HFVA) an die Österreichischen Bundesforste spricht sich FPNÖ-Wehrsprecher LAbg. Christian Hafenecker aus. Eine solche wurde in der Budgetsitzung  des Nationalrates im Dezember 2010 abgelehnt.

„Ungeachtet dieses Beschlusses der Regierungsparteien verfolgt Verteidigungsminister Darabos weiterhin eine Ausgliederung. Er handelt damit aber in krassem Widerspruch zum Variantenkonzept des Ministeriums, denn in diesem wird festgehalten, dass dadurch keinesfalls wirtschaftliche Vorteile erzielt werden können und noch dazu die militärische Nutzung des Truppenübungsplatzes massiv gefährdet wird. Die Folgen einer Ausgliederung der Heeresforstverwaltung Allentsteig wären katastrophal: Der militärische Übungsbetrieb am TÜPL würde eingeschränkt werden, was mittelfristig ein endgültiges Aus für das Bundesheer in Allentsteig bedeutet", so Hafenecker.

Der Abgeordnete stellt daher eine entsprechende Anfrage an LH Pröll und fordert ein klares Ja zum Erhalt des TÜPL Allentsteig in seiner heutigen Form.

„Dass die ÖVP-Mitglieder der Landesregierung und der LH diesen geplanten Schlag gegen das Bundesheer bisher einfach so hingenommen haben, ist für mich vollkommen unverständlich. Höchste Offiziere, von Generalmajor Höfler bis General Entacher, und das Verteidigungsministerium haben dringliche Einwände gegen eine Ausgliederung der Heeresforste angemeldet, und die ÖVP schaut zu. Ich appelliere daher an die NÖ Schwarzen, sofort aktiv zu werden und eine Ausgliederung der Heeresforste mit allen Mitteln zu verhindern!", schließt LAbg. Christian Hafenecker.

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.