Hoch erfreut zeigen sich FP-Landesparteiobfrau LR Barbara Rosenkranz und KO Gottfried Waldhäusl über das hervorragende Abschneiden der St. Pöltner Freiheitlichen bei der heutigen Gemeinderatswahl.
„Zu diesem wunderbaren Wahlerfolg möchte unseren St. Pöltner Kandidaten Hermann Nonner, Peter Sommerauer, Klaus Otzelberger und Heidi Rosskopf sowie allen anderen Mitstreitern ganz herzlich gratulieren. Die Verdoppelung der Mandate und das zweitbeste Wahlergebnis in der Geschichte zeigen, dass die FPÖ im Wahlkampf die richtigen Themen angesprochen hat, die den Bürgern unter den Nägeln brennen. Für unsere zukünftigen Gemeinderäte brechen jetzt fünf arbeitsreiche Jahre für die St. Pöltner an. Der Aufwärtstrend der Freiheitlichen ist nicht zu stoppen", so analysiert LR Barbara Rosenkranz den herausragenden Erfolg ihrer Partei bei der St. Pöltner Gemeinderatswahl.
Für Klubobmann Waldhäusl wurde mit dem heutigen Wahlsieg der Freiheitlichen die rote Arroganz ein weiteres Mal abgestraft.
„Auch ich kann unseren St. Pöltner Freunden zu diesem Wahlerfolg nur gratulieren. Die FPÖ war die einzige Partei, welche an Stimmen massiv zulegen konnte. Die rote Arroganz wurde von den Bürgern genauso abgestraft wie die grüne Ideenlosigkeit. Unsere gestärkte Gemeinderatsfraktion mit Hermann Nonner als Stadtrat wird dem abgehobenen Bürgermeister Stadler in den nächsten fünf Jahren zeigen, wie zukunftsorientierte, freiheitliche Politik aussieht! Der heutige Tag ist ein guter Tag für die gesamte freiheitliche Gesinnungsgemeinschaft und die Stadt St. Pölten", so KO Gottfried Waldhäusl abschließend.