Die St. Pöltner Freiheitlichen begingen am Samstag, den 4. Juni 2011, mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung in der Kremser Gasse ihren offiziellen Start in den Wahlkampf. Neben nahezu 100 interessierten Besuchern erhielten FP-Spitzenkandidat Hermann Nonner und sein Team prominente Unterstützung durch die freiheitliche Landesrätin Barbara Rosenkranz, KO-Stv. Erich Königsberger und LAbg. Ing. Martin Huber.
Der „unabhängige Bürgeranwalt für St. Pölten", Hermann Nonner, bekräftigte in seiner Rede die Forderung nach einer Wachstube am Hauptbahnhof um der dortigen Kriminalität Herr zu werden, und kritisierte die finanzielle Misswirtschaft von SP- Bürgermeister Stadler, der vor allem als „Mag. Abgehoben" auffalle und Bürgerinteressen vernachlässige. „St. Pölten muss für die Bürger wieder lebenswerter, leistbarer und gerechter werden, dafür steht die FPÖ St. Pölten", erklärte Nonner.
LR Barbara Rosenkranz kritisierte den „Euro-Rettungsschirm" und die Vernachlässigung von Arbeitnehmerinteressen durch die politische Klasse. Sie wünschte den Freiheitlichen in St. Pölten viel Erfolg bei der Gemeinderatswahl und sicherte ihnen die Unterstützung der FPÖ NÖ im bevorstehenden Wahlkampf zu.
„Mit Ihrer Unterstützung können wir den notwendigen Wechsel in der St. Pöltner Politik herbeiführen. Ich bitte Sie daher, am 3. Juli ihr Kreuz bei der FPÖ zu machen", appellierte FP-Spitzenkandidat Nonner an die anwesenden St. Pöltner, welche im Anschluss einen gemütlichen Nachmittag mit Freibier und Blasmusik verbringen konnten.