Zur plötzlichen Forderung von Salzburgs Landeshauptmann
Haslauer nach einer Gesamtschule meint FPÖ-Bildungssprecher NAbg.
Walter Rosenkranz: "Damit hat Haslauer wieder einmal eindrucksvoll
bewiesen, dass auf die ÖVP kein Verlass ist. Haslauer ist schon der
dritte ÖVP-Landeshauptmann, der eine Gesamtschule fordert", so
Rosenkranz.
"Wie die Dominosteine fallen vom Westen her die ÖVP-Organisationen um
bis zu Obmann Spindelegger. Da helfen die vollmundigen Ankündigungen
Spindeleggers gar nichts. Der Untergang des Gymnasiums ist damit wohl
besiegelt." Alle Lehrer, Eltern und Schüler, die Interesse an einem
qualitätsvollen österreichischem Bildungssystem hätten, sollten sich
das bis zu den Wahlen (und darüber hinaus) merken. Rosenkranz: "Wenn
es darum geht, sich bei SPÖ oder den Grünen einzuschmeicheln, dann
kennt die ÖVP keine Tabus oder eigene Parteipositionen mehr. Somit
ist klar, dass die FPÖ als einzige Parlamentspartei für ein
differenziertes Schulsystem und den Erhalt der Gymnasien eintritt."
03. Juli 2013
FPÖ: Walter Rosenkranz: ÖVP ist verlässlicher Umfaller
Mit Haslauer schon der dritte ÖVP-Landeshauptmann gegen Gymnasien und für Gesamtschule