Skip to main content
14. Februar 2011

Kinderbetreuung: Beruf und Betreuungsangebot

Das Tagesmütter-Angebot soll jetzt in Gerasdorf gestärkt werden. Zusammen mit dem Hilfswerk Niederösterreich starten Gemeindevertreterinnen und –Vertreter eine Informations-Offensive, um das Interesse am Tagesmutter-Beruf und die Nachfrage nach den kindgerechten und flexiblen Betreuungen zu erhöhen.

Vertreterinnen und Vertreter aller Gerasdorfer Parteien haben zusammen mit dem Hilfswerk Niederösterreich ein Konzept für die Verbesserung der Tagesmütter-Betreuung in Gerasdorf erarbeitet. Die Initiative hat ihren Ursprung in einer langjährigen freiheitlichen Forderung, die auch von der ÖVP mitgetragen wird.

Zusammen mit Stadträtin Helga Pezzei (SPÖ) sowie Gemeinderätin Mag. Katharina Koll (FPÖ) und Gemeinderat Dr. Christian Koza (Grüne) vereinbarte Mandl (ÖVP) mit Mag. Elke Fuchs (Hilfswerk NÖ) und Maria Müller (Hilfswerk-Einsatzleiterin für die Region) eine gemeinsame Informations-Offensive über das Tagesmütter-Wesen.


„Viele Frauen, die sich für den Beruf interessieren, machen sich Gedanken über die Sicherheit und die Haftung. Dafür wird durch die Expertinnen und Experten des Hilfswerks Sorge getragen. Da wird man professionell unterstützt. Schließlich werden in Niederösterreich fast 5.000 Kinder durch Hilfswerk-Tagesmütter betreut“, sagt Koll.

Müller erläutert, wie man Tagesmutter wird: „Wir bieten einen Tagesmutter-Kurs an, der alle Voraussetzungen für die Ausübung dieses Berufes erfüllt. Wenn man nachher Hilfswerk-Tagesmutter wird, dann ist dieser Kurs kostenlos.“ Telefonisch unter 02262 74990 oder online unter www.noe.hilfswerk.at kann man aktuelle Termine erfragen.


Bürgermeister Mag. Alexander Vojta wird einen Brief an alle Familien mit Kindern im entsprechenden Alter schicken. Das soll helfen, in Gerasdorf das Interesse an dem Beruf und auch an den möglichen Angeboten zu wecken.


© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.