Skip to main content
28. Oktober 2011

KO-Stv. Königsberger: Schwarz-Rote Asylpolitik gefährdet Polizistenleben!

Freiheitliche fordern von Innenministerin Mikl-Leitner bessere Schutzausrüstung für Polizei und sofortige Ausweisung straffälliger Asylanten

 Anlässlich der Messerstecherei in einer Lilienfelder Asylantenunterkunft bei der drei Polizisten teils schwer verletzt wurden übt FPNÖ-Sicherheitssprecher Erich Königsberger schwere Kritik an der gescheiterten Asylpolitik von SPÖ und ÖVP.

„Der heutige Fall in Lilienfeld beweist leider wieder einmal eindeutig: Die Schwarz-Rote Asylpolitik ist nicht nur gescheitert, sondern entwickelt sich immer mehr zur Lebensgefahr für unsere Polizisten. Fast monatlich liest man von Messerstechereien oder wüsten Raufereien unter Asylanten, bei denen einschreitende Exekutivbeamte verletzt werden. ÖVP und SPÖ scheint das vollkommen egal zu sein, an eine Verbesserung der Schutzausrüstung für die Polizei denken diese beiden Parteien gar nicht. Dabei ist nicht einmal für jeden Polizisten eine Schutzweste vorhanden. Mit ihrer vollkommen aus den Fugen gleitenden Asyl- und Sicherheitspolitik machen sich Rot & Schwarz an jedem verletzten Polizisten mitschuldig", kritisiert Königsberger, der selbst jahrzehntelang im Polizeidienst tätig war.

Für den freiheitlichen Sicherheitssprecher ist eine Aufrüstung der Schutzmittel für Polizisten sowie die Abschiebung randalierender und straffälliger Asylanten Gebot der Stunde.

„Eines steht fest: Wer hier in Österreich straffällig wird hat jegliches Recht auf Asyl verwirkt und muss schnellstmöglich außer Landes geschafft werden! Außerdem muss VP-Innenministerin Mikl-Leitner endlich dafür sorgen, dass für jeden Polizisten eine Schutzweste vorhanden ist. Ihre Vorgängerin Fekter hatte einen vermehrten Ankauf dieser enorm wichtigen Schutzmittel schon angekündigt, nur umgesetzt wurde er bis jetzt noch nicht", so KO-Stv. Erich Königsberger, der den heute verletzten Polizisten eine möglichst rasche Genesung wünscht.

 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.