„Bei unseren Besuchen der Kasernenstandorte Mautern, Weitra, Allentsteig und Horn konnten wir uns selbst ein Bild von deren Wichtigkeit für die Region machen. Hier werden einerseits Arbeitsplätze und Wirtschaftsleistungen generiert und andererseits Sicherheit gewährleistet. Eine Abkehr von diesem System wäre der blanke Irrsinn!", sagt Klubobmann Gottfried Waldhäusl.
Ähnlich sieht das auch der Wehrsprecher der FPÖ NÖ, LAbg. Christian Hafenecker: „Wir konnten uns bei unseren Besuchen davon überzeugen, dass diese Verbände gut ausgerüstet sind und auch ihre Aufgaben im „Heimatschutz" umfassend wahrnehmen können. Es ist aber natürlich auch nicht zu übersehen, dass in den letzten Jahren massiv eingespart wurde, man muss daher auch aufpassen, dass man nicht Gefahr läuft, mit dem vorhandenen Budget nurmehr den laufenden Betrieb zu erhalten und kein Geld für Investitionen mehr zu haben!", warnt der Abgeordnete.
Klubobmann Waldhäusl sorgt sich in diesem Zusammenhang vor allem über die Kasernensrtandorte im Waldviertel, die er im Falle einer Aufhebung der Wehrpflicht für massiv gefährdet hält.
„Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, wenn es keine Grundwehrdiener mehr gibt, wird man auch für deren Unterbringen nicht mehr soviel Infrastruktur benötigen. Das muss jedem einleuchten. Für das Waldviertel würde das zumindest 4000 Jobs weniger bedeuten, sollte man auch noch in Erwägung ziehen, den TÜPL Allentsteig zu schließen, wären das mit allen Nebengewerbestellen nochmals zusätzlich 1000 Arbeitsplätze. Und das in einem wirtschaftlichen Notstandsgebiet Waldviertel. Das werden wir Freiheitliche keinesfalls akzeptieren!", so Waldhäusl.
LAbg. Hafenecker verweist daher abschließend auf die Aktuelle Stunde, die die Freiheitlichen bei der nächsten Landtagssitzung einberufen haben. „Hier wird es um die Beibehaltung der Wehrpflicht gehen. Ich erwarte auch seintens des Bundeslandes Niederösterreich eine Klarstellung des Kurses. Vor allem die VP wird nun einmal klar Farbe bekennen müssen. Der politische Eiertanz muss ein Ende haben!", schließt Hafenecker.