Skip to main content
11. August 2011

LAbg. Sulzberger: Rückgang bei Solaranlagen ist Folge gescheiterter VP-Energiepolitik

FP-Kritik am Wegfall der Einzelförderung hat sich leider bestätigt

Für FPNÖ-Energiesprecher Benno Sulzberger ist die fehlgeschlagene Energiepolitik der ÖVP NÖ für den erschreckenden Rückgang bei Solaranlagen verantwortlich.

„Mit dem Wegfall der Einzelförderung für alternative wärme- und stromerzeugende Energieträger hat die ÖVP NÖ diesen eklatanten Einbruch bei den Solaranlagen praktisch hervorgerufen. Die Förderung im Rahmen der thermischen Sanierung kann diese Einzelförderung nicht annähernd ersetzen, es ist daher die logische Konsequenz, dass sich viele Häuslbauer Solaranlagen einfach nicht mehr leisten können. Wir Freiheitlichen haben vor diesem Szenario stets gewarnt, sind aber bei den NÖ Schwarzen auf taube Ohren gestoßen und mit unseren Anträgen abgeblitzt", kritisiert Sulzberger.

Der Abgeordnete sieht mit dieser faktischen Reduzierung der Solaranlagen-Förderung sowohl den erneuerbaren Energiesektor als auch zahlreiche Arbeitsplätze in Gefahr.

„Mit diesem von der VP zu verantwortenden Rückgang der Solarenergie erleidet der erneuerbare Energiesektor in NÖ einen schweren Schlag, dabei sind gerade diese Energiequellen die einzige zukunftsträchtige Alternative zur Atomkraft. Noch dazu sind unzählige Arbeitsplätze in dieser Branche in Gefahr. Die aktuelle Situation muss der ÖVP NÖ die Augen öffnen und sie schnellstmöglich zu einem Umdenken in der NÖ Energiepolitik bewegen!", schließt LAbg. Sulzberger.

 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.