Skip to main content
30. September 2011

LR Barbara Rosenkranz zeichnet engagierte Tierschützer aus

Ehrenamtliche Helfer sind das Rückgrat der Tierheime in Niederösterreich

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober zeichnete LR Barbara Rosenkranz heute zwölf Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher für besonders herausragendes ehrenamtliches Engagement aus. Die Ausgezeichneten haben ihre besonderen Verdienste unter anderem in der Tierbetreuung und -pflege, durch Reparaturarbeiten im Tierheim oder beim unerlässlichen Spendensammeln erworben.

Tierschutzlandesrätin Rosenkranz hob beim Empfang der Tierbetreuer deren unermüdlichen und unentgeltlichen Einsatz als vorbildlichen Einsatz für die Allgemeinheit hervor: „Jeder einzelne Helfer leistet in seinem Bereich mit sehr viel Herzblut Beachtliches. Die engagierten Freiwilligen stellen damit das Rückgrat der Tierheime in Niederösterreich dar. Als zuständige Landesrätin spreche ich allen ehrenamtlichen Tierschützer in Niederösterreich meinen aufrichtigen Dank für ihre wertvolle Arbeit aus. Ihr Einsatz kann nicht hoch genug wertgeschätzt werden."

 

Nach dem die Tierheimhelfer durch Barbara Rosenkranz im Rahmen eines zwanglosen und fröhlichen Stehempfangs mit einer Urkunde und einem Scheck über 300 Euro für ihre Dienste ausgezeichnet wurden, begleitete die Tierschutzlandesrätin die Geehrten auf einen Stadtrundgang durch die Landeshauptstadt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen in der St. Pöltener Innenstadt nutzen die Tierschützer Barbara Rosenkranz' offenes Ohr, wodurch sich viele anregende und konstruktive Gespräche ergaben.

„Es hat mich sehr gefreut, heute einigen der vielen ehrenamtlichen Tierhelfern in unserm Land persönlich Danke zu sagen. Aus den zahlreichen Erfahrungsberichte und Anregungen des heutigen Tages kann ich vieles mitnehmen für meine Arbeit im Tierschutzressort. Unsere Freiwilligen in Niederösterreich leisten wirklich Großartiges", zieht LR Barbara Rosenkranz Bilanz.

 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.