Skip to main content
29. Jänner 2009

Nach ERGEE versagt ÖVP-LR Gabmann auch bei Eybl International – 250 Jobs weg, absoluter Zusammenbruch steht bevor

ÖVP verliert Anspruch auf jegliche Wirtschaftskompetenz, was bleibt sind 400 Menschen ohne Arbeit

„Zwei renommierte Unternehmen binnen kürzester Zeit zu verlieren zeigt, wie viel die Wirtschaftspakete von LR Gabmann tatsächlich wert sind!" sagt FP-Arbeitnehmersprecher Martin Huber. „Die vollmundigen Erklärungen des Landesrates im Hinblick auf eine Rettung von ERGEE waren vollkommen wertlos. Tatsächlich wird das Unternehmen jetzt filetiert und der gute Markenname an einen Textildiskonter verhökert, die arbeitslosen Menschen in seiner Heimatstadt Schrems werden sich bei LR Gabmann bedanken", so der Abgeordnete. Wirtschaftspolitische Unfähigkeit habe man aber auch beim Autozulieferer EYBL International an den Tag gelegt. „Während sich der LR als Retter des Konzerns medial in Szene gesetzt hat, konnte sich die Firma nicht einmal dringend nötige Rohstoffe für die Produktion leisten, seit Wochen gab es nur eine Auslastung von 10%. „Ich kann mich noch an die letzte Landtagssitzung erinnern, als mein Kollege Königsberger auf diesen Missstand hingewiesen hat. Seitens der ÖVP gab es damals nur arrogantes Lächeln!" ärgert sich der Abgeordnete. Huber sagt, dass die ÖVP im Zuge ihrer Machtarroganz das Gespür für die Menschen in diesem Land verloren habe, und spricht ihr gleichzeitig jegliche Wirtschaftskompetenz ab. „Wir von der FPÖ fürchten, dass LR Gabmann bei Battenfeld das nächste Millionengrab geschaufelt hat. Auch hier verdichten sich bereits die Meldungen, dass es dem Unternehmen nachhaltig schlecht geht! Die ÖVP muss einsehen, dass es zu wenig ist, nach dem Gießkannenprinzip Günstlinge zu fördern und das Leiden maroder Firmen zu prolongieren! Ein umfassendes, nachhaltiges Wirtschaftskonzept unter der Einhaltung ökonomischer Grundsätze mit Einbindung aller Parteien ist das Gebot der Stunde. Die ÖVP hat auf Kosten hunderter Arbeitnehmer bewiesen, dass sie das allein nicht kann!" schließt Huber.



 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.