Skip to main content
12. November 2025

Udo Landbauer mit 100 Prozent als Stadtparteiobmann der FPÖ Wiener Neustadt bestätigt

FPÖ-Stadtparteitag: Mit Stärke und Einigkeit für die Bevölkerung

Beim Stadtparteitag der FPÖ Wiener Neustadt, am Dienstag den 11. November in der Wiener Neustadt Ergo Arena wurde FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer mit überwältigender Zustimmung von 100 Prozent in geheimer Wahl als Stadtparteiobmann bestätigt. „Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft in meiner Heimatstadt und bedanke mich für das großartige Vertrauen“, so Landbauer. FPÖ-Stadtrat Philipp Gerstenmayer wurde als geschäftsführender Stadtparteiobmann nominiert und FPÖ-Stadtrat Kevin Pfann einstimmig zum Obmann-Stellvertreter gewählt. 

In seiner Rede blickte Landbauer auf die erfolgreiche freiheitliche Arbeit in den vergangenen Jahren zurück und stellte zugleich die Weichen für die kommenden politischen Herausforderungen. „Wir sind stärker, besser und breiter aufgestellt als jemals zuvor. Der Mitgliederzuwachs ist ungebrochen. Alleine in den letzten fünf Jahren ist die freiheitliche Familie in der Stadt um 130 neue Mitglieder gewachsen“, betonte Landbauer. „Wir stehen für eine Politik, die nicht von oben herab regiert, sondern aus dem Leben heraus gestaltet wird. Im Mittelpunkt steht immer die eigene Bevölkerung. Das wissen die Menschen und das schätzen sie“, sagte Landbauer. 

Der geschäftsführende Stadtparteiobmann FPÖ-Stadtrat Philipp Gerstenmayer zog Resümee über die Arbeit in den vergangenen Jahren. „Die FPÖ ist das ganze Jahr für die Menschen und Vereine in der Stadt im Einsatz. Das ist der große Unterschied zu den anderen, die immer nur kurz vor der Wahl erkennen, dass es die Bevölkerung auch noch gibt“, so Gerstenmayer. 

Der FPÖ-Stadtparteiobmann verwies auf eine eindrucksvolle Serie freiheitlicher Wahlerfolge in den letzten Jahren:

  • Landtagswahl 2023: 28,18 Prozent plus 8 Prozentpunkte
  • EU-Wahl 2024: Erstmals Platz eins in der Stadt mit 29,7 Prozent
  • Nationalratswahl 2024: 30,8 Prozent und damit stärkste politische Kraft in Wiener Neustadt
  • Gemeinderatswahl 2025: 20,7 Prozent – ein Zuwachs von fast sieben Prozentpunkten

„Dieses Vertrauen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und vernünftiger Politik. Die Menschen in Wiener Neustadt wissen, dass sie sich auf uns Freiheitliche verlassen können.“ 

Scharfe Kritik übte Landbauer in seiner Rede an der Bundesregierung: „Was wir da erleben, ist kein regierungsfähiger Zustand, sondern der Weg in den Abgrund. Die Bevölkerung wird geschröpft, die Pensionisten werden verraten, die Wirtschaft gegen die Wand gefahren und das Asylchaos geht munter weiter. Österreich ist das dritte Jahr in Folge in der Rezession, es gibt Rekord-Firmenpleiten und die Arbeitslosigkeit steigt weiter an. Dafür leistet sich die Verlierer-Ampel die teuerste und größte Regierungsbank aller Zeiten. Es ist vorbei. Diese Verlierertruppe hat sich eine glattes Nicht Genügend verdient“, so Landbauer.  

Für die Arbeit in der Stadt stellte er klar: „Wiener Neustadt braucht starke Lösungen für die Menschen. Dafür arbeitet unsere freiheitliche Mannschaft jeden Tag. Wir werden auch in Zukunft den geradlinigen Weg für unsere Heimat und diese schöne Stadt fortsetzen.“

Landbauer bedankte sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern und Funktionären der Stadtgruppe: „Ihr seid das Fundament unserer Bewegung, der Motor freiheitlicher Politik. Ohne euch gäbe es keine Siege und keine Politik im Interesse der Bevölkerung.“ Mit Blick nach vorne zeigte sich der wiedergewählte Stadtparteiobmann kämpferisch: „Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben und wir werden sie weiterschreiben. Die Zukunft gehört den Menschen und nicht der Einheitspartei.“

 

 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.