Wahlziel ist diesfalls, zu unserem Zugewinn bei der Gemeinderatswahl am 14.3.2010 von 14 auf über 18% nochmals einen Stimmengewinn von rund 10% zu verbuchen, sodaß die FPÖ Biedermannsdorf mit Wählervertrauen zwischen 25 und 30% ausgestattet ist. Wahlziel wäre in diesem Fall weiters der Gewinn von 2 zusätzlichen Mandaten, um so ZWEITSTÄRKSTE KRAFT IN BIEDERMANNSDORF zu werden.
Bgm. Beatrix Dalos, die durch ihre willkürliche Manipulation des Wahlergebnisses auch die volle Verantwortung für das unnötige Nachwahlchaos trägt, wäre damit zum Rücktritt gezwungen.
Ortsparteiobmann Hans Adam und Bezirksparteiobmann NAbg Christian Höbart haben mir seitens der gesamten Ortsgruppe der FPÖ Biedermannsdorf und seitens der gesamten Bezirks-FPÖ Mödling bereits volle Unterstützung zugesagt. Dutzende Wahlhelfer würden wochenlang laufen, damit wir dieses ambitionierte Ziel erreichen:
Ertsmals in der Geschichte des Bundeslandes NÖ einen freiheitlichen Bürgermeister zu stellen!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Christoph Luisser
15. April 2010
FPÖ-Biedermannsdorf: Erwartungsgemäß übernächsten Freitag, 23.4.2010, entscheidet die Landeshauptwahlbehörde über unsere Wahlanfechtung.
Sollte - wider Erwarten - die Landeshauptwahlbehörde entscheiden, daß in einzelnen oder allen Wahlsprengeln in Biedermannsdorf Neuwahlen stattzufinden haben, gebe ich hiermit bekannt, daß ich mich entschieden habe, in diesem Fall wieder als Spitzenkandidat der FPÖ Biedermannsdorf ins Rennen zu gehen und mit 200%igem VOLLSTEM EINSATZ die Biedermannsdorferinnen und Biedermannsdorfer davon überzeugen werde, daß ich der BESTE BÜRGERMEISTER FÜR BIEDERMANNSDORF sein werde.