Skip to main content
18. Februar 2010

Landbauer: Stadtsicherheit erfordert Maßnahmen

Aufstockung der Polizei unumgänglich

Einbruch, Diebstahl und Körperverletzung mit teils schwerem Ausgang stehen in Wr. Neustadt auf der Tagesordnung. Neben der schlichten Recherche der Lokalmedien, bestätigen diese Aussagen vor allem Bürger die selbst Betroffene sind.
Dass die Öffnung der Schengen Grenze Richtung Osten zur Lösung dieser Probleme nicht unbedingt förderlich war, ist nicht schwer zu erkennen.
Ost Banden machen ihr Geschäft mit dieser Reiseerleichterung und nehmen den Wr. Neustädterinnen und Wr. Neustädtern ihr Sicherheitsgefühl.
Gerade aus diesem Grund ist es höchst angebracht die Diskussion über eine Aufstockung der Exekutive wieder aus dem Politkeller zu holen.

„Wir fordern Bürgermeister Müller auf, seine Zeit lieber mit dem Ausüben von Druck auf das Innenministerium zu verbringen, als immer wieder einen Fonds nach sich zu benennen. Das wäre vielleicht sogar für ihn mehr Selbstbestätigung, " so FPÖ Bezirksobmann Udo Landbauer.

Es ist höchst an der Zeit das geschlossene Wachzimmer am Hauptplatz wieder zu reaktivieren, sowie die momentane Polizeistärke von 150 auf mindestens 200 zu erhöhen.

„Die FPÖ Wr. Neustadt fordert einen Schulterschluss aller im Gemeinderat vertretenen Parteien um gemeinsam an den zuständigen Minister herantreten zu können", so Landbauer abschließend.


 

© 2025 Freiheitliche Partei Niederösterreich. Alle Rechte vorbehalten.