Mayerhofer zur Affäre im Innenministerium
Die Affäre im Innenministerium hat das Vertrauen der Menschen in die Spitzenbeamten der Polizei schwer beschädigt.
Sind jene Spitzenbeamten mit der Erhaltung ihrer Positionen so ...
Die Affäre im Innenministerium hat das Vertrauen der Menschen in die Spitzenbeamten der Polizei schwer beschädigt.
Sind jene Spitzenbeamten mit der Erhaltung ihrer Positionen so ...
Für FPÖ ist der ausschließliche Abbau des Rückstaus bei Asylverfahren zu wenig
Die unklare Haltung des Herrn Landeshauptmannes Erwin Pröll führt nicht nur bei den Asylwerbern zu einer Verunsicherung sondern - und dies in ganz besonderem Maße - auch bei der ...
Ökonomische Gerechtigkeit für Familien noch in weiter Ferne
Nur ausreichende Familienförderung und echte Wahlfreiheit bei Betreuung kann angemessene Basis für unsere Kinder sicherstellen
FPÖ fordert Innenminister Platter auf, Schengenerweiterung nicht zuzustimmen
Ohne Volksabstimmung keine EU-Verfassung!
ÖVP mit Richtlinien bereits auf halbem Weg zum Bleiberecht
Bedingungen für Erweiterung bei weitem noch nicht erfüllt
Österreich ist kein Zuwanderungsland!
FPÖ fordert sofortigen Zuwanderungsstopp
Möglichkeiten zur Verfahrensverschleppung unterbinden
Niederösterreicher fragen sich, für welche Verdienste Madeleine Petrovic geehrt wird
Rosenkranz-Schelte für Landeshauptmann Pröll
Für FPÖ-Sicherheitssprecherin Barbara Rosenkranz ist die Selbstdemaskierung der niederösterreichischen Grünen-Chefin Madeleine Petrovic in der gestrigen ZIB 2 untragbar. „Zum einen ...
FPÖ fordert nach Vorlage des ÖVP-Familienpakets konkrete Schritte zur Entlastung der österreichischen Familien
Der Prozess um den Polizeigeneral Horngacher ließ auch tief in die Praxis eines merkwürdigen polizei(?!)-nahen Vereines blicken. Noch tiefer allerdings in die ebenso merkwürdige ...
FPÖ bringt Entschließungsantrag zur Änderung des Einkommensteuergesetzes im Sinne des Familiensplittings ein
Auch in der Kriminalitätsstatistik des Monats September 2007 sind die Zahlen wieder eindeutig: die Kriminalität in Niederösterreich steigt kontinuierlich. Ein Anstieg der ...
FPÖ fordert neuerliche Änderung des Fremdenrechts und strikte Unterscheidung von Asyl und Zuwanderung und bringt entsprechenden Entschließungsantrag ein
FPÖ fordert rechtliche Sicherheit für Überwachung der Staatsgrenze
FPÖ fordert Abschaffung der Zuverdienstgrenze und Teilungsregelung; Gesetz bedarf keiner Steuerungs- oder Regelungsintrumente
FPÖ fordert Aufwertung und Abgeltung für die Erziehungsleistung in der Familie
FPÖ warnt davor, abgelehnte Asylanträge automatisch in andere Aufenthaltstitel zu verwandeln
Wahre Situation der Frauen wird in Regierungsarbeit übersehen
FPÖ lehnt das methodische Wiederaufrollen von Asylverfahren ab, abgelehnte Asylanträge müssen als letztgültige Entscheidung akzeptiert werden
FPÖ lehnt das methodische Wiederaufrollen von Asylverfahren ab, abgelehnte Asylanträge müssen als letztgültige Entscheidung akzeptiert werden
Ist Niederösterreich ein sicheres Land? Nein, sagt FPÖ-Sicherheitssprecher Abg z NR Leopold Mayerhofer und untermauert seinen kritischen Blick auf Dichtung und Wahrheit in Sachen ...
Das Programm der Herbstklausur der FPÖ NÖ-Bezirksobleute unter Leitung von Abg. z. NR Barbara Rosenkranz hat einen klaren thematischen Bogen: „Es ist möglich - eine andere Politik ...
Neue Melodie, altes Lied. Beim Ankündigen PR-trächtiger Aktionen ist die NÖ-Regierung schnell, bei der Umsetzung hapert’s. Jüngstes Beispiel: Kindergartenplätze für ...